Angelika Waldis
17. Mai 2020
Das Entsorgen ausgedienter Bohrinseln im Meer kostet jährlich vier Milliarden Franken. Ausgebeutete Bergwerksgruben müssen kostspielig saniert werden. Auch der Abbruch alter Windkraftanlagen wird teuer. Für das Abräumen verlassener Abbaustellen von Uranerz setzt man ebenfalls Milliarden ein. Und irgendwann sind Berge von bejahrten E-Auto-Batterien abzutragen – auch teuer. Was leer, ausgedient, erschöpft ist und keine Energie mehr liefert, verschwindet nicht einfach. Man muss sich weiterhin damit befassen. Jetzt könnte ich ja böse werden und sagen: Mit alten Menschen ist es ähnlich. Aber das lasse ich lieber.
Aus »Tage, Tage«