Angelika Waldis
  • Publikationen
  • Für Kinder
  • In der Schublade
  • »Tage, Tage«
  • Mein Leben. Mein Schreiben.
Angelika Waldis
  • Publikationen
    • »Lauter nette Menschen«
    • »Ich komme mit«
    • »Tausend Zeichen«
    • »Aufräumen«
    • »Marktplatz der Heimlichkeiten«
    • »Züri Gschnätzlets«
    • »Einer zu viel«
    • »Die geheimen Leben der Schneiderin«
    • »Verschwinden«
    • »Tu nicht so«
    • »Benjamin, mach keine Dummheiten, während ich tot bin«
    • »Jele und Rocco – Rocco und Jele«
  • Für Kinder
    • »Der unheimliche Stein«
    • »Tita und Leo«
  • In der Schublade
    • »Berührungen«, zehn kaum merkbar verbundene Geschichten.
    • »Liebe, nur das«, Roman
    • »Als der Boden davonflog«, Jugendbuch
    • »Nach der Party«, Theaterstück für zwei Personen
    • »Pudding«, Kurzgeschichte
  • »Tage, Tage«
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Mein Leben. Mein Schreiben.
    • So schreibe ich
    • Biografie
    • Was läuft, was lief?
    • Fotos
aus »Tage, Tage«

26. Januar 14

Ich war zu früh im Spital, es hieß, ich müsse ein halbe Stunde warten, also ging ich spazieren. Wenige Schritte vom Spital entfernt sah ich eine Mauer mit Portal und dahinter einen großen Park, wie schön. Dann sah ich die Grabsteine. Der Park ist ein Friedhof namens Enzenbühl, ein weiter, baumbestandener Hang. Wer im Spital Hirslanden stirbt, kann gleich dahinter beerdigt werden, ist das nicht praktisch? Und was für ein wunderbarer Blick für die Toten, über den See zu Hügel und Bergen. Es gibt welche, die liegen schon sehr lange dort, unter alten, kunstvollen Grabsteinen, die zu schade sind, um entsorgt zu werden. Darum kann man so einen historischen Grabstein samt Grab jetzt mieten. Ist das nicht praktisch? Man wird dann nicht ganz allein in der Erde liegen, sondern zusammen mit ein paar Knochen, die vielleicht vor hundert Jahren über die heute immer noch gleichen Hügel und Berge gewandert sind. So schnell sind hundert Jahre um. Und erst recht eine halbe Stunde.

Was läuft, was lief?

  • Lesung aus "Berghau": 14. 9. 2023, Gemeindebibliothek Ittigen
  • Lesung aus "Berghau": 8.3.23, Buchhandlung Orell Füssli Bern: fällt aus wegen Krankheit
  • Lesung aus "Berghau": 22. 5. 23, 19 Uhr, Kellerbühne St. Gallen
  • Lesung aus "Berghau": 2. 4. 23, 17 Uhr, Rossi Kultur, Gockhausen. Mit Anmeldung: info(at)rossilokal.ch
  • "Tita und Leo", verlegt in Deutschland bei Este, ist leider in der Schweiz nicht erhältlich.
  • Neuer Roman: "Berghau"- erscheint Ende Februar 2023 bei Kampa/Atlantis
  • Kontakt
  • SiteMap
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz