In diesen positiv beladenen und mit Glückwünschen, Geschenken und Gaumenfreuden überschäumenden Feiertagen denke ich mir, ein paar ausgleichende Festtage im Jahreslauf täten wohl. Zum Beispiel im April: allgemeiner Lügentag. In Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und quer durchs gemeine Volk muss öffentlich gelogen werden, dass es kracht – und ohne Berichtigung. Im Juli: 24-Stunden-Hungerfestival. Im September: europäischer Schimpf- und Fluchtag. Mündlich und schriftlich und in sämtlichen Medien. Im November: Selige Unkaufswoche. Jegliche Käufe sind untersagt, von saudischem Öl bis zu norwegischen Wollsocken. Über einen Dispens von den vier neuen Feierlichkeiten entscheiden die sieben Zwerge unter dem Vorsitz von Rumpelstilz.