Dass in Ländern, wo die Menschen ums tägliche Überleben kämpfen, die Suizidrate eher tief ist – und eher hoch in einer übersättigten Gesellschaft –, das stimmt nur zum Teil. Wer hätte gedacht, dass Lesotho, der kleine Bergstaat in Südafrika, in der Suizid-Liste von 194 Ländern auf Platz 10 steht? (Platz 18: Schweiz) Wer hätte gedacht, dass die lesothischen Schaf- und Ziegenhirten sich umbringen? Das Bild vom armen, aber zufriedenen Hirten, gut aufgehoben in seiner Großfamilie, das ist Kitsch. Richtig ist das Bild vom verzweifelten Hirten, der seine Familie hungern sieht. Weil er die Wolle nicht mehr auf dem freien Markt verkaufen kann, sondern nur noch über einen chinesischen Monopol-Händler, der schlecht oder gar nicht zahlt. Weil der Markt für Wolle und Mohair zusammengebrochen ist. Weil wir in den satten Ländern uns inzwischen lieber in kuschligem Fleece aus Plastik wärmen. Und der entlässt dann bei jedem Waschmaschinengang ein paar Plastikfasern, die als Mikromüll im Meer landen.