Die Wespen sind los. Sie überfallen uns am Gartentisch, wir greifen zur Wassersprühflasche, sie sollen meinen, es regne, aber sie fliehen nicht. Wir fliehen. Eine hat mich in den Fuß gestochen, eine deutsche Wespe oder eine Gemeine Wespe (Vespula vulgaris). Anhand der Gesichtszeichnung könne man sie unterscheiden, lese ich im Insektenbuch. Da steht auch noch, dass beim Zustechen Alarmpheromone freigesetzt werden, welche weitere Wespen anlocken und zum Stich animieren. Ein Kleiderwechsel wird darum empfohlen. Das klingt irgendwie nach Menschenfirma. Wenn man da mal von einer Person gestochen wird, dauert es oft nicht lange, bis weitere Personen die Pheromone riechen und den Stachel ausfahren. Homo vulgaris …