Abferkelbucht heißt der Stallbereich, wo die Schweine gehalten werden, die trächtig sind oder »geworfen« haben. Mit Lebendmasse bezeichnet man die zum Verzehr tauglichen Körperteile samt denen, die industriell zu nutzen oder zu entsorgen sind. Schlachtreife nennt man den Zeitpunkt, wenn ein Tier kaum mehr wächst und sich darum Fütterung nicht mehr lohnt. Ein Zweitnutzungshuhn ist sowohl Eier- wie Fleischlieferantin, was in der heutigen Tierindustrie aber nicht mehr erwünscht ist, sondern entweder oder. Wurfleistung versteht sich von selbst. Sprache kann brutal klar sein. Falls man überhaupt hinhört.