Beim Räumen alter Papiere habe ich allerlei gefunden, was die kleine Angelika mal geschrieben und meine Mutter aufbewahrt hat. Da steht auf einem präzise illustrierten Einkaufszettel: »Einkaufen! 1 Schöner Salat. 1 Pfund Schöne Tohmaten. 1 Kilo Italiener Reis. 2 Kämme. 2 Tauben Zampasta.« Ich habe dann gelernt, dass Tauben in Deutschland Vögel sind. Und dass Finken dort Pantoffeln heißen. Inzwischen weiß ich auch, dass ein Passevite eine Flotte Lotte und ein Pedalo ein Tretboot ist. Aber so richtig werde ich es wohl nie lernen, das perfekte Hochdeutsch. Macht nichts – ich mag es meiner Lektorin gönnen, wenn sie sich krummlachen kann. Schade nur, dass ich so manchen treffenden Ausdruck nicht verwenden darf, etwa: es harzt, es lupft mich, die Agglo oder die Fingerbeere.